Öffentliche Probe und Vernissage zum (hoffentlich) neuen Probelokal
Hallo zusammen!
Am kommenden Freitag, den 7.10. um 20:00 Uhr wird wie angekündigt unsere öffentliche Probe stattfinden, um allen Vereinsexternen einen Einblick in unsere beengte Probensituation zu ermöglichen und öffentlichkeitswirksamen Druck auf entscheidende Organe ausüben zu können. Es wäre deshalb wirklich super, wenn an der öffentlichen Probe alle von euch anwesend sind, da neben den erhofften Besucher:innen auch die Presse anwesend sein wird, oder zumindest Aufnahmen für die Presse gemacht werden. Auf den Bildern soll man die Enge und Platznot greifen können, das geht aber nur, wenn alle da sind.
Weiter wäre es wichtig, dass alle frühzeitig da sind, am besten wie gewohnt um 19:30 Uhr, damit wir um kurz vor acht schauen können, wieviel Platz wir für die Besucher:innen haben.
Am 14.10. Zeit, dem Tag der Vernissage, benötigen wir ab 16.00 Uhr im Wolkensteinsaal noch helfende Hände beim Aufbau. Hier benötigen wir 4-6 Helfer:innen . Wenn ihr das machen könnt, meldet euch ebenfalls am Freitag bei der Abfrage.
Abends bei der Vernissage werden wir dann als Orchester den offiziellen Teil umrahmen. Hier werden neben Niko als unser Vertreter auch der Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, die Leiterin des Kulturamtes Sarah Müssig und der Studiengangsleiter Prof. Stefan Krötsch sprechen. Die Studierenden werden mit ihren Entwürfen anwesend sein, so dass man die möglichen Ideen für einen Probelokalneubau anschauen und direkt Rückfragen an die kreativen Köpfe stellen kann. Der Beginn der Vernissage ist pünktlich um 18.00. Die Zeit für den Treffpunkt wird noch über Konzertmeister kommuniziert.
Wir vom Orga-Team haben gehofft, dass im Anschluss an die feierliche Eröffnung zwei Ensembles spielen könnten. Doch leider haben wir bisher auf die Anfragen nur Absagen erhalten. Es wäre wirklich schön, wenn sich auf diesem Weg jemand finden würde. Freiwillige können sich gerne bei einem Mitglied des Orga-Teams melden.
Vielen Dank und liebe Grüße
das Orga-Team Kathi, Tatjana, Niko, Quirin und Matze
Am kommenden Freitag, den 7.10. um 20:00 Uhr wird wie angekündigt unsere öffentliche Probe stattfinden, um allen Vereinsexternen einen Einblick in unsere beengte Probensituation zu ermöglichen und öffentlichkeitswirksamen Druck auf entscheidende Organe ausüben zu können. Es wäre deshalb wirklich super, wenn an der öffentlichen Probe alle von euch anwesend sind, da neben den erhofften Besucher:innen auch die Presse anwesend sein wird, oder zumindest Aufnahmen für die Presse gemacht werden. Auf den Bildern soll man die Enge und Platznot greifen können, das geht aber nur, wenn alle da sind.
Weiter wäre es wichtig, dass alle frühzeitig da sind, am besten wie gewohnt um 19:30 Uhr, damit wir um kurz vor acht schauen können, wieviel Platz wir für die Besucher:innen haben.
Am 14.10. Zeit, dem Tag der Vernissage, benötigen wir ab 16.00 Uhr im Wolkensteinsaal noch helfende Hände beim Aufbau. Hier benötigen wir 4-6 Helfer:innen . Wenn ihr das machen könnt, meldet euch ebenfalls am Freitag bei der Abfrage.
Abends bei der Vernissage werden wir dann als Orchester den offiziellen Teil umrahmen. Hier werden neben Niko als unser Vertreter auch der Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, die Leiterin des Kulturamtes Sarah Müssig und der Studiengangsleiter Prof. Stefan Krötsch sprechen. Die Studierenden werden mit ihren Entwürfen anwesend sein, so dass man die möglichen Ideen für einen Probelokalneubau anschauen und direkt Rückfragen an die kreativen Köpfe stellen kann. Der Beginn der Vernissage ist pünktlich um 18.00. Die Zeit für den Treffpunkt wird noch über Konzertmeister kommuniziert.
Wir vom Orga-Team haben gehofft, dass im Anschluss an die feierliche Eröffnung zwei Ensembles spielen könnten. Doch leider haben wir bisher auf die Anfragen nur Absagen erhalten. Es wäre wirklich schön, wenn sich auf diesem Weg jemand finden würde. Freiwillige können sich gerne bei einem Mitglied des Orga-Teams melden.
Vielen Dank und liebe Grüße
das Orga-Team Kathi, Tatjana, Niko, Quirin und Matze